Schlaginstrument
SCHLAGZEUG
Instrument
Aus dem Begriff Schlagzeug ist ersichtlich, dass man die Instrumente mit normalerweise zwei Schlägeln anschlägt und zum Klingen bringt. Mit einfachen Mitteln lässt sich der Schall dämpfen (Gummimatten).
Die Schlag- und Perkussionsinstrumente bilden zusammen eine der grössten und vielseitigsten Instrumentenfamilie.
Das Schlagzeug-Set setzt sich aus mehreren einzelnen Komponenten zusammen: Pauke, kleine Trommel, Toms, Becken, Hi-Hat. Im Jazz- und Rockbereich werden diese zusammen gespielt und in der klassischen Musik eher einzeln.
Einsatzmöglichkeiten
Das Schlagzeug ist sowohl ein Solo- als auch ein Begleitinstrument (Band, Ensemble, Orchester). Es wird in verschiedenen Stilrichtungen gespielt (Rock, Pop, Hip-Hop, Elektro, Reggae, Samba, Funk, Jazz, Klassik etc.)
Einstiegsalter / Voraussetzungen / Kosten
Der Einstieg erfolgt in der Regel ab der 2. Klasse. Nach Abklärung durch die Musiklehrperson ist auch ein früherer Einstieg möglich.
Voraussetzungen sind ein gutes Rhythmusgefühl, Spass an der Musik, eine gute Koordination und die Bereitschaft zum regelmässigen Üben.
Ein Drumset Schulmodell kostet zirka 1’200 bis 2’000 Franken. Die Miete ist möglich und beträgt zirka 50 Franken pro Monat. In der Regel ist ein Mietkaufangebot die ideale Lösung. Eine Beratung vor dem Instrumentenkauf durch die Musiklehrperson wird empfohlen.
Wichtigste Voraussetzung für den Erfolg ist, dass das Kind vom Instrument begeistert ist. Es soll vom Klang fasziniert sein. Das regelmässige Üben und die Unterstützung der Eltern tragen wesentlich zum langfristigen Erfolg bei.