Blasinstrument
PANFLÖTE
Instrument
Kinder, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit ein schönklingendes uraltes Holzblas-Instrument, das aus der Antike stammt und dennoch modern ist, spielen zu lernen. Selbst Wolfgang
Amadeus Mozart hat sie in seiner Oper „Die Zauberflöte“ eingesetzt.
Einsatzmöglichkeiten
Man kann mit allerlei anderen Instrumenten, sei es in der Musik des Barock, der Klassik, der Folklore oder in der Pop-Musik, zu zweit, in kleinen Gruppen oder in gemischten Ensembles, zusammen musizieren.
Einstiegsalter / Voraussetzungen / Kosten
Unterrichts-Empfehlung: Ab dem 7. Lebensjahr (nach Eignungsabklärung auch früher möglich)
Hochwertige, handgefertigte Panflöten aus 22 Rohren, in G-Dur von G’ bis G’’’’ gestimmt, können erworben, oder, für Anfänger empfohlen, gemietet werden.
Auskünfte, insbesondere betreffend Miet-Kosten und Beratung erteilt der Panflöten-Lehrperson Philippe Emmanuel Haas