Blasinstrument
OBOE
Instrument
Die Oboe ist ein Holzblasinstrument. Es ist meistens aus schwarzem Grenadill- oder Ebenholz gebaut, die Mechanik ist silbern oder vergoldet. Das Mundstück wird „Rohr“ oder „Röhrchen“ genannt.
Einsatzmöglichkeiten
Die Oboe kann man nicht nur im Sinfonie- oder Blasorchester spielen, sondern natürlich auch in kleinen bis größeren Ensembles und Kammermusikbesetzungen oder auch solistisch. Es existiert ein reichhaltiges Repertoire an Kammermusik und Orchesterliteratur.
Einstiegsalter / Voraussetzungen / Kosten
Mit der Kinderoboe kann man ab 8 Jahren mit spielen beginnen. Den Schülern steht ab dem 2. Spieljahr die Mitwirkung in der Junior-Band (Beginner-Bläserensemble) offen.