Home J Instrumente J Mandoline

Saiteninstrument

MANDOLINE

Musik & Bewegung

Instrument

Die Mandoline gehört zur Familie der Zupfinstrumente, sie hat vier Doppelsaiten und ist identisch gestimmt wie eine Violine. Angeschlagen wird mit einem Plektrum, gegriffen wird mit der linken Hand, wobei das Griffbrett, ähnlich wie eine Gitarre, Bünde hat. Das ist ein hervorragendes Melodieinstrument und eignet sich aber auch sehr gut für Akkordzerlegungen und somit z.B. für Liedbegleitungen.

Es existieren zwei Formen: klassische Rundbauchmandoline und eine Flachbauchmandoline (wie z.B. akustische Bluegrass oder Elektromandoline).

Für die Mandoline komponierten in der Barockzeit Vivaldi und Händel, in der Klassik Mozart und Beethoven. Die möglichen Musikstile sind sehr vielfältig und reichen von der Renaissance über die Volksmusik zu Jazz, Rock und Pop.

 

Einsatzmöglichkeiten

Die Mandoline wird solistisch, kammermusikalisch z.B. im Duo mit einer Gitarre oder in einer Band sowie im Zupforchester gespielt.

 

Einstiegsalter / Voraussetzungen / Kosten

Einstiegsalter ab der 1. Klasse. Zur Abklärung empfehlen wir Ihnen eine Beratungs- und Schnupperlektion. Beim Kauf oder Miete berate ich Sie gerne.

 

Klangbeispiele

Lehrperson

Makedonka Angelova

Kurse / Ensembles

Zupfensemble

Zupfensemble