Saiteninstrument
KONTRABASS/ E-BASS
Instrument
Kontrabass und E-Bass sind die grössten und tiefsten Vertreter der Saiteninstrumente. Es hat sich als einziges Saiteninstrument sowohl als Streich- wie auch als Zupfinstrument etabliert. Der Bass ist ein cooles und vielfältiges Instrument.
Einsatzmöglichkeiten
Der Kontrabass ist stilistisch vielseitig einsetzbar – von der Volksmusik über Klassik bis hin zum Jazz und zur Filmmusik. Er hat eine wichtige Rolle im Orchester. Es macht aber auch Spass, das Instrument Solo oder in einem Ensemble zu spielen.
Der E-Bass sieht der E-Gitarre sehr ähnlich, hat aber vier anstatt sechs Saiten. Diese sind dicker und klingen tiefer als jene der E-Gitarre. Für den E-Bass braucht man einen Verstärker, wie bei der E-Gitarre und ist ein ausgesprochenes Band-Instrument. Er ist praktisch in allen Formationen dabei: von kleinen Pop-, Rock, und Jazzbands bis zu Big Band und Orchester. Das Zusammenspiel in einer Band ist erst möglich, wenn man die Basics beherrscht und übt.
Einstiegsalter / Voraussetzungen / Kosten
Durch den Bau kleiner Kontrabässe (Minibässe), können bereits Kinder ab 7 Jahren mit dem Kontrabassspiel beginnen. Mit dem E-Bass kann ab der 3. Klasse gestartet werden. Für mehr Informationen über Kontrabassgrössen und E-Bässe, Instrumentenmiete oder den Kauf kann die Lehrperson kontaktiert werden.