Tasteninstrument
KLAVIER/ KEYBOARD
Instrument
Das Klavier ist ein Musikinstrument mit Tasten, welches als König aller Musikinstrumenten bezeichnet wird. Dieses Tasteninstrument wird auch Piano genannt und besteht meistens aus 88 Tasten. Davon sind 52 weiß und 36 schwarz. Von der Bauform her unterscheidet man zwischen dem Klavier und dem Flügel. Die Saiten stehen beim Klavier aufrecht oder leicht schräg. Der Flügel ist grösser und klingt dadurch kraftvoller. Die Saiten sind liegend angeordnet. Einen Flügel braucht man eher für grosse Räume und für Konzerte. Heutzutage gibt es auch elektrische Klaviere. Diese werden Digitalpiano oder auch E-Piano genannt. Der Klang wird dann nicht mit Hämmerchen und Saiten erzeugt: Wenn man eine Taste drückt, errechnet ein Computer im E-Piano den Ton.
Einsatzmöglichkeiten
Kein anderes Instrument hat so einen großen Tonumfang und ist so vielseitig einsetzbar wie das Klavier: Solo, 4-händiges Spiel, Spiel an 2 Klavieren, Instrumental- und Vokalbegleitung, Kammermusik, Orchesterprojekte.
Einstiegsalter / Voraussetzungen / Kosten
Das Klavierspielen beginnt idealerweise im Alter von 5 – 8 Jahren, aber die Freude am Spielen und das tägliche Üben sind wichtiger als das Alter.
Man kann ein neues E-Piano ab ca. CHF 1‘000.- kaufen oder ein Klavier ab ca. CHF 6‘000.-. Alternativ kann das Instrument auch für CHF 80.- bis 120.- pro Monat gemietet werden.
Klangbeispiele
Tom & Jerry → | Für Elise → | Alicia Keys → | Jazz (und Piano Solo) → | Boogie →