Home J Instrumente J Akkordeon

Tasteninstrumente

AKKORDEON

Musik & Bewegung

Instrument

Heute ist das Akkordeon ein Instrument, das eine grosse Zukunft hat. Die technische Entwicklung hat diesem Instrument die Tür zu allen Musikstilrichtungen geöffnet. Das Akkordeon ist ein Orchester für sich allein. Es fühlt sich vielerorts zuhause, zum Beispiel in französischen Musettes oder in barocken Scarlattisonaten. Auch in Filmmusik oder in Tanzmusik aus dem Balkan. Es eignet sich sowohl für Soloauftritt als auch für das Spiel  im Ensemble.

Das Akkordeon gehört in die Handorgelfamilie. Es ist sowohl ein Tasteninstrument wie auch ein Blasinstrument. Das Instrument hat auf beiden Seiten Knöpfe. Der Klang wird durch das Drücken der Knöpfe und das Öffnen und Schliessen des Balges erzeugt.

 

Einsatzmöglichkeiten

Auf dem Akkordeon lassen sich jegliche Musikstile spielen: Klassik, Volksmusik, Pop etc. Das Akkordeon kann gut alleine gespielt werden, findet aber auch Eingang in Bands, Gruppen oder  Kammermusikensembles. Es gibt verschiedene Akkordeon-Orchestern im Raum Luzern.

 

Einstiegsalter / Voraussetzungen / Kosten

Anfangsalter ist ab dem ersten Schuljahr oder nach Absprache mit der Lehrperson. Bei kleineren und Anfänger-Instrumenten wird eine Miete empfohlen.

 

Klangbeispiele

Lehrperson

Kuba Niewczas

Kuba Niewczas