Emmen musiziert!

Das Musikschulfestival 2023

Grosse Vorfreude auf die dritte Ausgabe!

Das Musikschulfestival vom 28. und 29. Oktober 2023 im Le Théâtre, Emmen knüpft an die Grosserfolge der letzten zwei Jahre an.

Musik verzaubert. Unter dem Motto „Simsalabim!“ spinnt die Erzählerin Jolanda Steiner einen roten Faden durch die Darbietungen der 250 Mitwirkenden. Magisch-musikalische Momente sind angesagt!

Nebst den Schülerinnen und Schüler der Musikschule Emmen, der Musikgesellschaft Emmen und der Orchesterverein Emmen sowie die Tanzschule Colorz Dance Studio ist erstmals auch die Musikschule Rontal mit von der Partie.

Grosse und kleine, neue und bekannte, bunte und überraschende Formationen zeigen Konzerte und Darbietungen im stimmungsvollen Le Théâtre, die berühren, begeistern, der Lust am Musizieren gewidmet sind.

Vielen Dank für ihre Unterstützung und Begeisterung!

Brigitte Annoff, Leiterin Musikschule Emmen

Samstag, 28.10. 2023

19.30 Uhr, das Programm

Minifiddlers
Leitung: Alexandra Bissig

Simsalakkordeon!
Leitung: Kuba Niewczas

Kids Rock
Leitung: Gil Meidar

Vororchester
Leitung: Alin Velian

Zupf & Celli
Leitung: Gil Meidar

Tanzschule Colorz Dance & Lisa Dushi
Leitung: Mara Peyer

Little Stars! Kinderchor & Cellissimo!
Leitung: Sonja Nadler und Felix Schüeli

Jazz-oh-Jazz! mit Gloria Ehrat
Leitung: Sebastian Piekarek

Rhythm & Wind
mit der Musikgesellschaft Emmen
Leitung: Maurus Twerenbold

Musicals! & Rising Stars!
Leitung: Irène Straub

Klavierträume
Leitung: Cristina Odobasu

Sonntag, 29.10.2023

17.00 Uhr, das Programm:

Harfalabim!
Leitung: Alina Hagmann

Kontrabass-Ensemble «Sbassig!»
Leitung: Marko Hristoskov

Marimbaphonia (Musikschule Rontal)
Leitung: Charlie Weibel, Janic Sarott

Voice & Piano Lisa Dushi
Leitung: Irène Straub

Schwyzerörgelizauber
Leitung: Stefan Achermann

Gitarrenmagie
Leitung: Pierre Hirigoyen

Jugendorchester & Orchester Emmen
mit Gesangsklasse Michaela Hauke
Leitung: Felix Schüeli

School of Pop Band!
Leitung: Clemens Süssenbach

Trompeten & Posaunen «BLECHlawine»
Leitung: Pietro Locati & Maurus Twerenbold

Violine Starters
Leitung: Helene Tezzele

Moderation beider Konzerte: Jolanda Steiner

Jolanda Steiner ist seit über 30 Jahren professionelle Märchenerzählerin. Sie schlüpft stimmlich in unzählige Rollen und inszeniert Märchen als Ereignis. Für ihre Werke hat sie diverse Auszeichnungen erhalten. Mit dem Verfassen und der Produktion von Sendungen für Radio und Fernsehen, Tonträgern, Büchern sowie Märchenaufführungen für Kinder und Erwachsene hat sie sich einen Namen geschaffen.

Sie kommt ans Musikschulfestival in Begleitung eines Überraschungsgastes, während sie das Publikum kreativ und bezaubernd mit dem Motto «Simsalabim!» durch das Programm
begleitet.

Der Veranstaltungsort

 Le Théâtre, Emmen

Rüeggisingerstrasse 20a, 6020 Emmenbrücke

Plätze im Theater

Der Eintritt ist frei, obligatorisch ist aber die Platzreservation:

→ Platzreservation für Samstag, 28.10.23

→ Platzreservation für Sonntag, 29.10.23

Zur Deckung der Kosten wird eine Kollekte eingerichtet. Wir danken Ihnen herzlich für die Unterstützung!

Essen und trinken.

Das Restaurant Prélude im Le Théâtre ist vor und nach den Vorstellungen geöffnet. Das Nachtessen kann am Samstag vor, am Sonntag nach der Vorstellung eingenommen werden. Auf der vielseitigen Karte finden sich auch spezielle Kindergerichte.

 

Die Partner von „EMMEN musiziert“

Bilder des Musikschulfestivals 2022

Der Festival-Newsletter